240.000+ Menschen vertrauen uns

Wissenschaftlich belegt

Staffelrabatte von bis zu 15%

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Schauen Sie sich diese Kollektionen an!

Bariatrische Chirurgie Vor der Operation Diät

Image of Meal plan document

Wenn Sie sich einer bariatrischen Operation unterziehen, gehen Ihnen viele Gedanken durch den Kopf, wie z.B. das Essen nach der Operation, Sport und postoperative Schmerzen, aber eine der größten Sorgen ist die gefürchtete Diät vor der Operation. Wenn Sie eine kurze Internetrecherche über bariatrische Diäten vor der Operation durchführen, werden Sie feststellen, dass keine von ihnen der anderen gleicht. Es kann nicht oft genug betont werden, dass jeder Chirurg und jede Klinik ihre eigene Diät vor der Operation hat. Es ist wichtig, dass Sie sich an deren Diät und Richtlinien halten, da sie sich für ihre Patienten als am besten geeignet erwiesen haben.

Die Dauer der Diät vor der Operation

kann von einigen Tagen klarer Flüssigkeitsdiät über einige Wochen voller Flüssigkeit bis hin zur Teilnahme an einem Programm reichen, das mehrere Monate lang Ernährungsbesuche mit Gewichtskontrollen erfordert, oder sogar eine VLCD-Diät (800 Kalorien pro Tag oder weniger).

Auch wenn jede Diät anders aussieht, besteht eines der Hauptziele jeder Diät darin, die Größe Ihrer Leber zu reduzieren. Es ist erwiesen, dass eine vergrößerte und verfettete Leber bariatrische Operationen erschwert. Schätzungsweise 75-100% der bariatrischen Patienten haben eine nichtalkoholische Fettlebererkrankung3,4. Der Grund für die zusätzlichen Komplikationen ist, dass eine vergrößerte Fettleber den Zugang zur Leber behindern und das Risiko von Blutungen während der Operation aufgrund der Brüchigkeit des Lebergewebes erhöhen kann.

Grund für die Diät vor der Operation

Diese eingeschränkten Diäten sind nicht nur wegen der Verkleinerung der Leber notwendig. Eine groß angelegte Studie hat gezeigt, dass bei Magenbypass-Patienten, die nur 9,5 % ihres Körpergewichts verloren hatten, weniger postoperative Komplikationen auftraten, darunter Anastomosenlecks, tiefe Infektionen und kleinere Wundkomplikationen.1 Es hat sich gezeigt, dass eine Gewichtsabnahme vor der Operation die Gewichtsabnahme und die Leberfunktion 6 Monate nach der Operation verbessert4 und sogar dazu beitragen kann, die Operationszeit zu verkürzen.1

Änderungen im Zusammenhang mit der Diät vor der Operation

Die Vorteile, die sich aus der Einhaltung der eingeschränkten Diät ergeben, die Ihr Chirurg und Ihr Ernährungsberater Ihnen vorschreiben, überwiegen die Nachteile. Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass diese Einschränkungen es schwierig machen können, Ihren gesamten Nährstoffbedarf über die Ernährung zu decken. Daher wird empfohlen, dass Sie in dieser Zeit auch ein Multivitamin- und Mineralstoffpräparat einnehmen2. Ein Besuch bei einem registrierten Ernährungsberater vor dem Eingriff kann Ihnen helfen, eventuelle Ernährungsdefizite vor der Operation zu verbessern und zu korrigieren; er ist auch hilfreich, um Ihre Fragen zu Ihrer Ernährung vor der Operation zu beantworten.

Einige weitere Änderungen, die Sie in Ihrer Ernährung vor der Operation vornehmen können, sind die Umstellung auf koffeinfreie Getränke, das Aufhören mit dem Rauchen und mit alkoholischen Getränken, das Absetzen der Antibabypille und der Verzicht auf NSAIDs. Sie können sogar Ihren Lebensstil ändern, indem Sie zum Beispiel über den Tag verteilt kleine Schlucke zuckerfreier Getränke zu sich nehmen. Ihr Chirurg und Ihr bariatrisches Team werden all diese Änderungen mit Ihnen besprechen, bevor Sie damit beginnen. Denken Sie daran, dass sie aus einem bestimmten Grund da sind, also befolgen Sie ihre Anweisungen genau.

Referenzen:

  1. Dagan, Shiri Sherf, et al. "Ernährungsempfehlungen für erwachsene Patienten mit bariatrischer Chirurgie: Klinische Praxis". Advances in Nutrition: An International Review Journal, vol. 8, no. 2, 2017, pp. 382-394., doi:10.3945/an.116.014258.
  2. Parrott, Julie M., et al. "Das optimale Ernährungsprogramm für bariatrische und metabolische Chirurgie." Current Obesity Reports, 2020, doi:10.1007/s13679-020-00384-z.
  3. Wissen, J. Van, et al. "Präoperative Methoden zur Verringerung des Lebervolumens in der bariatrischen Chirurgie: ein systematischer Überblick." Obesity Surgery, vol. 26, no. 2, 2015, pp. 251-256., doi:10.1007/s11695-015-1769-5.
  4. Wolf, Risa M., et al. "Auswirkungen einer präoperativen kalorienarmen Diät auf die Leberhistologie bei Patienten mit Fettlebererkrankung, die sich einer bariatrischen Operation unterziehen." Surgery for Obesity and Related Diseases, vol. 15, no. 10, 2019, pp. 1766-1772., doi:10.1016/j.soard.2019.08.013.


Vorheriger Artikel
Nächster Beitrag

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.