Sie trainieren vielleicht im Fitnessstudio und pumpen ein paar Mal pro Woche Eisen, aber Ihr Körper pumpt jeden Tag kontinuierlich Eisen durch den Blutkreislauf. Eisen wird zur Herstellung von Hämoglobin benötigt, einem Bestandteil der roten Blutkörperchen, der wie ein Uber-Fahrer für Kohlendioxid und Sauerstoff fungiert. Es findet den Sauerstoff in der Lunge, transportiert ihn durch den Blutkreislauf und gibt ihn in Geweben wie der Haut und den Muskeln ab. Anschließend nimmt es das Kohlendioxid auf und befördert es zurück in die Lunge, wo es ausgeatmet wird.
Was ist Eisenmangel?
Eisenmangel nach einer bariatrischen Operation tritt auf, wenn der Körper nicht genügend Eisen aufnimmt, um die täglichen Funktionen zu erfüllen. Es kann sein, dass Sie einen Mangel haben, ohne es zu wissen, denn die Symptome treten erst auf, wenn der Eisenmangel zu einer Eisenmangelanämie fortgeschritten ist. Bei dieser Anämie sind die Eisenspeicher des Körpers so niedrig, dass nicht genügend normale rote Blutkörperchen gebildet werden können, um den Sauerstoff effizient durch den Körper zu transportieren. Eisenmangel ist einer der häufigsten Ernährungsmängel in den Vereinigten Staaten und die häufigste Ursache für Anämie. Bei Personen, die sich einer bariatrischen Operation unterzogen haben, besteht ein hohes Risiko, dass sie aufgrund von Restriktion, Malabsorption oder einer Kombination aus beidem einen Eisenmangel entwickeln.
Was sind die Hauptursachen für einen Eisenmangel?
Es gibt viele Gründe, warum ein Mensch einen Eisenmangel entwickeln kann. Wir wissen, dass die bariatrische Chirurgie die Art und Weise verändert, wie Ihr Körper Vitamine und Mineralien aus der Nahrung aufnimmt.
Wenn Sie über einen längeren Zeitraum zu wenig Eisen zu sich nehmen, kann dies zu einem Mangel in Ihrem Körper führen. Nach einer bariatrischen Operation hat Ihr Körper möglicherweise Schwierigkeiten, Eisen aus der Nahrung zu verdauen und aufzunehmen. Eisenmangel kann nach jedem bariatrischen Eingriff auftreten, trotz routinemäßiger Nahrungsergänzung.
Die unzureichende Aufnahme von Eisen aus der Nahrung oder aus Nahrungsergänzungsmitteln kann zu einem Mangel führen. Eine bariatrische Operation kann den Gehalt an Magensäuren, die die Nahrung aufspalten, verringern, wodurch es schwieriger wird, das Eisen aus der Nahrung aufzunehmen. Wenn Sie dies mit einer Umleitung des Darms kombinieren, in dem das meiste Eisen absorbiert wird, wie dies bei einem Roux-en-Y-Magenbypass (RYGB) oder einer biliopankreatischen Diversion mit Duodenal Switch (BPD/DS) der Fall ist, wird die Aufnahme für Ihren Körper schwieriger, was zu einem Mangel führt.
Blutungen in Ihrem Verdauungstrakt können eine Ursache für Eisenmangel sein. Manche Menschen entwickeln nach einer bariatrischen Operation Geschwüre, und der chronische Blutverlust durch das Geschwür kann eine Anämie verursachen.
Eine unzureichende Versorgung mit Folsäure und Vitamin B-12 kann ebenfalls eine Anämie verursachen. Eine bariatrische Operation schränkt die Menge und die Art der Nahrung ein, die verzehrt werden kann. Daher ist eine ausreichende Zufuhr von Vitaminen und Mineralien nach der Operation ein absolutes Muss, um einen Mangel zu vermeiden.
Was sind die häufigsten Anzeichen/Symptome eines Eisenmangels?
Eisenmangel kann nach jedem bariatrischen Eingriff auftreten, trotz routinemäßiger Nahrungsergänzung. Einige Symptome eines Eisenmangels sind Müdigkeit, blasse Haut, Schwäche, Koilonychie (löffelförmige Nägel), brüchige Nägel, Schwindel, Kopfschmerzen, Glossitis (entzündete Zunge), kalte Hände und Füße, Brustschmerzen und Pica (ungewöhnliches Verlangen nach nahrungslosen Substanzen).
Was ist die Leitlinie der American Society for Metabolic and Bariatric Surgery (ASMBS) für Eisen?
Die ASMBS-Richtlinie für Eisen hängt von einigen Faktoren ab: Art der Operation, Geschlecht, Alter und Anämie in der Vorgeschichte (h/o). Männer und Patienten ohne Blutarmut in der Vorgeschichte benötigen 18 mg Eisen. Eisen aus einem Multivitaminpräparat. Menstruierende Frauen und Patienten, die sich einem Roux-en-Y Magenbypass (RYGB), Schlauchmagen (SG) oder Biliopankreatische Diversion mit Duodenal Switch (BPD/DS) haben, benötigen täglich 45-60 mg elementares Eisen (kumulativ, einschließlich Eisen aus allen Vitamin- und Mineralstoffpräparaten). Die orale Supplementierung sollte in geteilten Dosen und getrennt von Kalzium Nahrungsergänzungsmitteln, säurereduzierenden Medikamenten und Nahrungsmitteln mit einem hohen Gehalt an Phytaten oder Polyphenolen eingenommen werden.
Vitamin C kann zusätzlich eingenommen werden, um die Eisenaufnahme zu erhöhen und das Risiko einer Eisenüberladung zu verringern. Intravenöse (IV) Eiseninfusionen sollten verabreicht werden, wenn der Eisenmangel nicht auf eine orale Therapie anspricht.
Wie wird eine Eisenmangelanämie diagnostiziert und behandelt?
Eisenmangel kann nach jedem bariatrischen Eingriff auftreten, trotz routinemäßiger Supplementierung. Routinelabortests nach bariatrischen Eingriffen zur Feststellung eines Eisenmangels sollten ein komplettes Blutbild, Ferritin, die Eisenkonzentration und die Gesamteisenbindungskapazität umfassen, die zur Berechnung der Transferrinsättigung verwendet wird. Klinische Anzeichen und Symptome sollten ebenfalls berücksichtigt werden, wenn ein Mangel vermutet wird. Ein routinemäßiges Screening wird innerhalb von 3 Monaten nach der Operation empfohlen, dann alle 3-6 Monate bis 12 Monate und danach jährlich für alle Patienten.
Je nach Ihren Eisenwerten können Sie möglicherweise Ihre Ernährung umstellen, um Ihre Eisenspeicher zu erhöhen. Die meisten Patienten werden jedoch ein Ergänzungsmittel einnehmen müssen. Wie viel Eisen Sie oral einnehmen sollten, erfahren Sie von Ihrem Arzt. Möglicherweise empfiehlt er Ihnen eine bestimmte Art von Eisen, die Sie besser aufnehmen können als die typischen rezeptfreien Formen.
Die Nahrungsergänzung sollte auf 150-200 mg elementares Eisen pro Tag erhöht werden, bis zu einer Menge von 300 mg 2-3 Mal täglich. Die orale Supplementierung sollte in geteilten Dosen und getrennt von Kalzium Nahrungsergänzungsmitteln, säurereduzierenden Medikamenten und Nahrungsmitteln mit einem hohen Anteil an Phytaten oder Polyphenolen eingenommen werden. Vitamin C kann zusätzlich eingenommen werden, um die Eisenaufnahme zu erhöhen und das Risiko einer Eisenüberladung zu verringern. Für manche Menschen sind Eisenpräparate nicht ausreichend. Eine intravenöse (IV) Eiseninfusion sollte verabreicht werden, wenn der Eisenmangel nicht auf eine orale Therapie anspricht.
Was kann ich tun, um Eisenmangel nach einer Magenbypass-Operation vorzubeugen?
Die regelmäßige Durchführung von Labortests ist entscheidend. Nach einer bariatrischen Operation muss Ihr medizinischer Betreuer Ihre Eisenwerte und andere Nährstoffe für den Rest Ihres Lebens überwachen, in der Regel jährlich. Eisenmangel und Anämie können noch Jahre oder sogar Jahrzehnte nach Ihrer Magenbypass-Operation auftreten. Rotes Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchte, Blattgemüse, Hülsenfrüchte, eisenhaltiges Getreide und andere eisenhaltige Lebensmittel sind allesamt gute Quellen für Eisen aus der Nahrung.
Es ist in Ihrem besten Interesse, mit einem registrierten Ernährungsberater (RD) zusammenzuarbeiten, um den richtigen Plan zur Eisenergänzung für Sie zu finden und Ihre Nahrungsaufnahme nach der Operation zu überwachen. Der RD kann Ihnen einen Plan mit den besten Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln erstellen, die Sie zu sich nehmen sollten, um Mangelerscheinungen vorzubeugen. Die tägliche Einnahme eines Vitamin- und Mineralstoffpräparats, das den ASMBS-Richtlinien entspricht, um Anämie und anderen Ernährungsproblemen vorzubeugen, ist für Ihren langfristigen Erfolg unerlässlich.
Referenzen:
Camaschella C. Eisenmangelanämie. New England Journal Medicine. 2015; 372:1832.